- Darreichungsform
- Dar|rei|chungs|form: svw. ↑ Arzneiform.
* * *
Dar|rei|chungs|form, die:(bes. von Medikamenten) äußere Form, in der etw. verabreicht wird.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Darreichungsform — Filmtabletten Als Arzneiform oder auch Darreichungsform bezeichnet man die Zubereitung, in der ein Arzneistoff appliziert (Applikationsform) wird. Im einfachsten Fall des einzeln abgeteilten Pulvers ohne Hilfsstoffe stellt der Wirkstoff selbst… … Deutsch Wikipedia
Bentō — „mit allem“. Von links oben im Uhrzeigersinn: Nudelsalat, Schwarzwurzeln, Hühnchen Nuggets, Tempura, Krokette, Tsukemono, Rindfleisch Streifen sowie Lachs und eine eingelegte Pflaume auf Reis … Deutsch Wikipedia
Shoukadou Bentou — Bentō „mit allem“. Von links oben im Uhrzeigersinn: Nudelsalat, Schwarzwurzeln, Hühnchen Nuggets, Tempura, Krokette, Tsukemono, Rindfleisch Streifen und als Krönung Lachs und eine eingelegte Pflaume auf dem Reis. Das Bentō (jap. 弁当) ist eine in … Deutsch Wikipedia
Shōkadō bentō — Bentō „mit allem“. Von links oben im Uhrzeigersinn: Nudelsalat, Schwarzwurzeln, Hühnchen Nuggets, Tempura, Krokette, Tsukemono, Rindfleisch Streifen und als Krönung Lachs und eine eingelegte Pflaume auf dem Reis. Das Bentō (jap. 弁当) ist eine in … Deutsch Wikipedia
Arzneiformenlehre — Die pharmazeutische Technologie (auch Arzneiformenlehre genannt) beschäftigt sich mit den Arzneiformen, also den Zubereitungen der Arzneistoffe, die wir in ihrer Endstufe als Arzneimittel kennen. In besonderem Ausmaß wenn auch nicht… … Deutsch Wikipedia
Beipacktext — Eine Packungsbeilage ist Fertigarzneimitteln beigelegt und enthält die für den Verbraucher wichtigen Informationen, hauptsächlich den Zweck und die korrekte Anwendung des Arzneimittels. Gleichbedeutend verwendete Bezeichnungen sind:… … Deutsch Wikipedia
Biologische Verfügbarkeit — Die Bioverfügbarkeit ist eine pharmakologische Messgröße für den Anteil eines Stoffes, der unverändert im systemischen Kreislauf (speziell: im Blutkreislauf) zur Verfügung steht. Sie gibt an, wie schnell und in welchem Umfang der Stoff (meistens… … Deutsch Wikipedia
Galenisch — Die pharmazeutische Technologie (auch Arzneiformenlehre genannt) beschäftigt sich mit den Arzneiformen, also den Zubereitungen der Arzneistoffe, die wir in ihrer Endstufe als Arzneimittel kennen. In besonderem Ausmaß wenn auch nicht… … Deutsch Wikipedia
Gebrauchsinformation — Eine Packungsbeilage ist Fertigarzneimitteln beigelegt und enthält die für den Verbraucher wichtigen Informationen, hauptsächlich den Zweck und die korrekte Anwendung des Arzneimittels. Gleichbedeutend verwendete Bezeichnungen sind:… … Deutsch Wikipedia
Orale Verfügbarkeit — Die Bioverfügbarkeit ist eine pharmakologische Messgröße für den Anteil eines Stoffes, der unverändert im systemischen Kreislauf (speziell: im Blutkreislauf) zur Verfügung steht. Sie gibt an, wie schnell und in welchem Umfang der Stoff (meistens… … Deutsch Wikipedia